Karte Storebælt-Brücke


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1500 x 1007 Pixel (240473 Bytes)
Beschreibung:
Karte der Storebælt-Brücke über den Großen Belt
Lizenz:
Credit:

"own work", used:

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 Jan 2024 20:10:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Eisenbahnunfall auf der Storebæltsbro

Der Eisenbahnunfall auf der Storebæltsbro ereignete sich am Morgen des 2. Januar 2019 auf der Westbrücke der Storebæltsbro. Ein mit Sattelanhängern beladender Güterzug wurde von Sturmböen erfasst, die dazu führten, dass sich ein nicht ordnungsgemäß gesicherter Sattelanhänger aus der vorgeschriebenen Position löste und in das Lichtraumprofil eines entgegenkommenden Personenzugs der Dänischen Staatsbahnen gedrückt wurde. Der Personenzug kollidierte mit dem Sattelanhänger, acht Menschen starben, 16 weitere Personen wurden verletzt. Es handelt sich um den schwersten Eisenbahnunfall in Dänemark seit dem Eisenbahnunfall von Sorø am 25. April 1988. .. weiterlesen

Großer-Belt-Bahntunnel

Der Großer-Belt-Bahntunnel verbindet die dänische Insel Sprogø mit der dänischen Stadt Korsør auf Seeland im Osten und ist Teil der festen Großen-Belt-Querung nach Nyborg auf Fünen im Westen. .. weiterlesen

Verachtung (Film)

Verachtung ist ein Thriller von Christoffer Boe, der am 20. Juni 2019 in die deutschen Kinos kam. Es handelt sich um eine Verfilmung des gleichnamigen Romans des dänischen Schriftstellers Jussi Adler-Olsen, der 2010 als viertes Werk des Autors in einer Krimibuch-Reihe zur Carl-Mørck-Dezernat-Q-Serie erschien. .. weiterlesen

Storebæltsforbindelsen

Storebæltsforbindelsen ist die rund 18 km lange feste Verkehrsverbindung über den Großen Belt zwischen Slagelse auf der dänischen Insel Seeland und Nyborg auf Fünen (Fyn). Über sie verlaufen die Eisenbahnverbindung København–Fredericia und die Europastraße 20. .. weiterlesen

Storebæltsbroen

Storebæltsbroen ist ein Brückenzug in Dänemark. Das Bauwerk ist Teil der Storebæltsforbindelsen genannten Querung der Meerenge Großer Belt zwischen den Inseln Fünen und Seeland und besteht aus einer mautpflichtigen Autobahn mit zwei Fahrspuren je Richtung und einer Eisenbahnverbindung. Im westlichen Teil zwischen Fünen und der Insel Sprogø liegen die Eisenbahn- und die Straßenbrücke getrennt parallel. Zwischen Sprogø und Seeland verläuft die Bahnstrecke nicht über die Brücke, sondern unter dem Meeresboden in einem Tunnel. Einen Fußweg gibt es nicht; nichtmotorisierte Verkehrsteilnehmer müssen daher die Eisenbahn benutzen. .. weiterlesen

Silverrudder Challenge

Silverrudder Challenge ist eine jährlich stattfindende Einhand-Regatta die rund um die Insel Fünen in Dänemark in der zeitlichen Nähe zur Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche gesegelt wird. Diese Regattaveranstaltung ist die größte Einhand-Regatta der Welt, gemessen an der Zahl ihrer Teilnehmer. Start und Ziel der Silverrudder Challenge ist die Hafenstadt Svendborg, gelegen am Svendborg Sund im Süden der Insel Fünen in Dänemark. .. weiterlesen

Sprogø

Die Insel Sprogø liegt im Storebælt zwischen den dänischen Inseln Fyn und Sjælland. Die Storebælt-Brücke als Verbindung zwischen Fünen und Seeland benutzt diese Insel als Zwischenstation. Die etwa 154 ha große Insel war vor der Ausführung des Brückenbauwerkes nur ein Viertel so groß (39 ha) und nur mit einem Leuchtturm und ein paar Häusern bebaut. Seit Anfang der 1990er Jahre ist die Insel unbewohnt. .. weiterlesen