Karte Goldberggruppe


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4271 x 5164 Pixel (3237880 Bytes)
Beschreibung:
Übersichtskarte der Goldberggruppe.
Kommentar zur Lizenz:
Map data (c) OpenStreetMap (and) contributors, CC-BY-SA
Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Open Database License
Credit:

Eigenes Werk Map was created using:

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 30 May 2024 00:03:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Goldberggruppe

Die Goldberggruppe ist eine Gebirgsgruppe der zentralen Ostalpen. Die Goldberggruppe befindet sich in Österreich in den Bundesländern Salzburg und Kärnten. Der höchste Gipfel ist der Hocharn, 3254 m ü. A. Weitere bekannte Gipfel sind der Hohe Sonnblick mit dem Observatorium in 3106 m ü. A. Höhe und das Schareck mit 3123 m ü. A. .. weiterlesen

Liste der Gebirgsgruppen in den Ostalpen (nach AVE)

Die Liste der Gebirgsgruppen in den Ostalpen führt alle 75 Gebirgsgruppen der Ostalpen auf, die in der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen (AVE) von 1984 festgelegt sind. .. weiterlesen

Schareck

Das Schareck ist ein 3123 m ü. A. hoher Berg in der Goldberggruppe der Hohen Tauern in Österreich. .. weiterlesen

Hocharn

Der Hocharn ist mit einer Höhe von 3254 m ü. A. der höchste Berg der Goldberggruppe. Der Gipfel befindet sich genau auf der Grenzlinie zwischen Kärnten und Salzburg in etwa drei Kilometer Entfernung nordwestlich des bekannteren, jedoch niedrigeren Hohen Sonnblicks. Aufgrund seiner Höhe ist der Hocharn ein hervorragender Aussichtsberg. .. weiterlesen