Karte Fleimstaler Alpen


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5204 x 4861 Pixel (5748661 Bytes)
Beschreibung:
Übersichtskarte der Fleimstaler Alpen.
Kommentar zur Lizenz:
Map data (c) OpenStreetMap (and) contributors, CC-BY-SA
Lizenz:
Credit:

Eigenes Werk Map was created using:

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 Apr 2024 11:43:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Fleimstaler Alpen

Die Fleimstaler Alpen sind eine nach dem Fleimstal benannte Gebirgsgruppe der Südlichen Kalkalpen in der italienischen Region Trentino-Südtirol. Sie befinden sich zwischen den Sarntaler Alpen, Dolomiten, Vizentiner Alpen, Gardaseebergen, der Brenta und der Nonsberggruppe. .. weiterlesen

Rifugio Cima d’Asta – Ottone Brentari

Das Rifugio Cima d’Asta – Ottone Brentari oder nur Rifugio Cima d’Asta bzw. Rifugio Brentari ist eine Schutzhütte der Sektion Pieve Tesino der Società degli Alpinisti Tridentini (SAT). .. weiterlesen

Rifugio Laghi di Colbricon

Das Rifugio Laghi di Colbricon ist eine private Schutzhütte in der Lagorai-Kette in den Fleimstaler Alpen im Trentino. Die in der Regel von Mitte Juni bis Ende September geöffnete Hütte verfügt über drei Schlafplätze, die nur für Notfälle zur Verfügung stehen. .. weiterlesen

Rifugio Sette Selle

Das Rifugio Sette Selle ist eine Schutzhütte der Sektion Pergine der Società degli Alpinisti Tridentini (SAT). .. weiterlesen

Zanggen

Der Zanggen ist ein Berg in den Fleimstaler Alpen. Seine Höhe wird mit 2492 m angegeben, anderen Messungen zufolge aber auch mit 2488 m oder 2493 m. .. weiterlesen

Liste der Gebirgsgruppen in den Ostalpen (nach AVE)

Die Liste der Gebirgsgruppen in den Ostalpen führt alle 75 Gebirgsgruppen der Ostalpen auf, die in der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen (AVE) von 1984 festgelegt sind. .. weiterlesen

Alpe Cermis

Die Alpe Cermis ist ein 2229 m s.l.m. hoher Berg in den Fleimstaler Alpen im italienischen Trentino. Der eigentlich höchste Punkt trägt den Namen Paion del Cermis. Internationale Bekanntheit erlangte der Berg durch zwei schwere Seilbahnunfälle in den Jahren 1976 und 1998 sowie als finaler Etappenort der jährlichen Tour de Ski. .. weiterlesen