Karte Donaudurchstich


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1479 x 1028 Pixel (875272 Bytes)
Beschreibung:
Plan of the danube-regulation
Kommentar zur Lizenz:
Public Domain because of age
Lizenz:
Public domain
Credit:
Scanned by Geiserich77 from: Hinkel, Raimund: Wien XXI. Floridsdorf. Das Heimatbuch. Wien 1994.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 May 2024 15:32:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Straßennamen von Wien/Brigittenau

Liste der Straßen, Gassen und Plätze des 20. Wiener Gemeindebezirks Brigittenau .. weiterlesen

Wiener Donauregulierung

Der Lauf der Donau durch Wien wurde zur Minderung der Hochwassergefahr für die Stadt zweimal aufwendig reguliert: In den 1870er Jahren wurde der heutige Hauptstrom angelegt, der sogenannte Donaudurchstich; von den früheren Armen blieben vor allem der Donaukanal und die Alte Donau erhalten. Von den 1970er Jahren an wurde das in den 1870er Jahren angelegte Inundations- bzw. Überschwemmungsgebiet neben dem Hauptstrom durch die Neue Donau ersetzt. .. weiterlesen

Reichsbrücke

Die Reichsbrücke ist eine der bekanntesten Brücken Wiens. Sie überquert die Donau, die Donauinsel sowie die Neue Donau und verbindet den 2. Wiener Gemeindebezirk, Leopoldstadt, mit dem 22. Bezirk, Donaustadt. Das Bauwerk erstreckt sich vom Mexikoplatz am Handelskai in nordöstlicher Richtung bis zur Donau City und dem Vienna International Centre. .. weiterlesen

Wiener Prater

Der Wiener Prater ist ein weitläufiges, etwa 6 km² umfassendes, großteils öffentliches Areal im 2. Wiener Gemeindebezirk, Leopoldstadt, das noch heute zu großen Teilen aus ursprünglich von der Donau geprägten Aulandschaften besteht. Wenn man außerhalb Wiens vom „Prater“ spricht, ist häufig nur der bekannte Vergnügungspark im Prater, der Wurstelprater, gemeint. Dieser befindet sich an der Nordwestspitze des Areals zwischen Donau und Donaukanal und macht flächenmäßig nur einen sehr kleinen Teil des gesamten Pratergebiets aus. .. weiterlesen

Kaisermühlen

Kaisermühlen ist seit 1850 ein Stadtteil Wiens. Er war im 2., dann im 21. Bezirk und befindet sich heute im 22. Gemeindebezirk, der Donaustadt, und ist eine der 89 Wiener Katastralgemeinden. Ein kleiner Teil von Kaisermühlen liegt im 21. Gemeindebezirk Floridsdorf. .. weiterlesen