Karte Ankogelgruppe


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4202 x 4601 Pixel (3649023 Bytes)
Beschreibung:
Übersichtskarte der Ankogelgruppe.
Kommentar zur Lizenz:
Map data (c) OpenStreetMap (and) contributors, CC-BY-SA
Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Open Database License
Credit:

Eigenes Werk Map was created using:

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Jan 2024 05:35:25 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ankogelgruppe

Die Ankogelgruppe ist eine Gebirgsgruppe der zentralen Ostalpen. Die Ankogelgruppe befindet sich in Österreich im Grenzgebiet der Bundesländer Salzburg und Kärnten. Der höchste Gipfel ist die Hochalmspitze, 3360 m ü. A., Namensgeber ist der Berg Ankogel, 3252 m ü. A. Daher findet sich auch Ankogel–Hochalmspitz-Gruppe als Name. .. weiterlesen

Hochalmspitze

Die Hochalmspitze ist mit einer Höhe von 3360 m ü. A. die höchste Erhebung der Ankogelgruppe in den Hohen Tauern. Als Gegenstück zum Glockner wird sie auch „Tauernkönigin“ oder „Tauernfürstin“ genannt. Im Volksmund heißt sie Der Hochalmer. Sie liegt östlich von Mallnitz in Kärnten. .. weiterlesen

Liste der Gebirgsgruppen in den Ostalpen (nach AVE)

Die Liste der Gebirgsgruppen in den Ostalpen führt alle 75 Gebirgsgruppen der Ostalpen auf, die in der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen (AVE) von 1984 festgelegt sind. .. weiterlesen