Karoline vor dem Lokschuppen Geesthacht


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1344 x 2240 Pixel (661743 Bytes)
Beschreibung:
Die Karoline, das letzte fahrtüchtige Exemplar der dänischen Baureihe Q (Exemplar: Q 350), nach einem Betriebswochenende im Lokschuppen der Museumsbahn "Bergedorf-Geesthachter Eisenbahn".

Nach einem Unfall im Sommer 2019 ist die Lokomotive hier abgestellt, bis das Gestänge der Lok repariert werden kann. Während eines Fahrwochenendes war ein Auto an einem unbeschrankten Bahnübergang seitlich in die Lokomotive gefahren.

Der Name "Karoline" rührt von einer Werbekampagne für dänischen Käse in der 1960er Jahren her: Die dort propagierte Werbe-Kuh ("Q") wurde "Karoline" genannt.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 21 Jan 2025 09:09:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste in Deutschland vorhandener Dampflokomotiven

Diese Liste in Deutschland vorhandener Dampflokomotiven erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auch wenn von einigen Baureihen noch viele Exemplare vorhanden sind, sollte dies nicht über den teilweise sehr schlechten Zustand vieler erhaltener Dampflokomotiven hinwegtäuschen. Es werden auch teildemontierte und korrosiv stark angegriffene Lokomotiven aufgenommen. Für feuerlose Dampflokomotiven siehe die Liste in Deutschland vorhandener Dampfspeicherlokomotiven. .. weiterlesen