Karlliebknechtschacht


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1544 x 1024 Pixel (886903 Bytes)
Beschreibung:
Frueheres Steinkohlenbergwerk Karl-Liebknecht in Oelsnitz/Erzgebirge: die Steinkohlenfoerderung endete 1971. Im Jahr 1986 wurde in den Gebaeuden das Bergbaumuseum Oelsnitz eroeffnet.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 02 Dec 2023 10:54:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Steinkohlenwerk Karl Liebknecht

Der VEB Steinkohlenwerk Karl Liebknecht war ein Bergbauunternehmen auf Steinkohle in Lugau im Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenrevier. Seit 1986 sind Teile der ehemaligen Schachtanlagen als Bergbaumuseum Oelsnitz der Öffentlichkeit zugänglich. .. weiterlesen