Karl X Gustavs mur

(c) Pål-Nils Nilsson / Riksantikvarieämbetet, CC BY 2.5

Autor/Urheber:
Größe:
473 x 724 Pixel (120255 Bytes)
Beschreibung:
Notera Av dokumentationsskäl har originalbeskrivningen från Riksantikvarieämbetet behållits. Tillrättalägganden och alternativa beskrivningar bör införas separat från nedanstående information.
Felaktigheter kan även anmälas till denna sida.
Motiv: Karl X Gustavs mur

Nyckelord: Riksintressen, Världsarv

Kategori: Stenmur, Betesmark
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.5 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Namensnennung: Pål-Nils Nilsson / Riksantikvarieämbetet
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Lizenz:
Credit:

Pål-Nils Nilsson / Kulturmiljöbild, Riksantikvarieämbetet

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 28 Oct 2024 19:23:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bruchstein

Bruchstein bezeichnet in technischem Kontext lockeres Gesteinsmaterial, das durch Abbruch größerer Felsen oder durch die Anwendung einer Technologie im Steinbruch primär entstanden ist. Bei feinerer Korngröße spricht man von Bruchsand (0–5 mm), Splitt (2–32 mm) oder Schotter (32–63 mm). .. weiterlesen