Karl Braun 1867 (IZ 48-315 HScherenberg)


Autor/Urheber:
Hermann Scherenberg.
Größe:
328 x 390 Pixel (31012 Bytes)
Beschreibung:
Karl Braun, Abgeordneter des Norddeutschen Reichstages, 1867.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Illustrirte Zeitung, Bd. 48 (1867), S. 315.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 May 2024 12:30:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Karl Braun (Politiker, 1822)

Karl Joseph Wilhelm Braun, genannt Braun-Wiesbaden; auch Carl Braun war ein deutscher Politiker, der sich für den Freihandel einsetzte. .. weiterlesen

Reichstagswahlkreis Regierungsbezirk Wiesbaden 2

Der Reichstagswahlkreis Regierungsbezirk Wiesbaden 2 war der zweite Reichstagswahlkreis im Regierungsbezirk Wiesbaden der preußischen Provinz Hessen-Nassau für die Reichstagswahlen im Deutschen Reich und im Norddeutschen Bund von 1867 bis 1918. .. weiterlesen

Reichstagswahlkreis Königreich Sachsen 10

Der Reichstagswahlkreis Königreich Sachsen 10 war der zehnte Reichstagswahlkreis für das Königreich Sachsen für die Reichstagswahlen im Deutschen Reich und im Norddeutschen Bund von 1867 bis 1918. .. weiterlesen

Liste der Corpsstudenten im Reichstag des Norddeutschen Bundes und im Zollparlament

Diese Liste der Corpsstudenten im Reichstag des Norddeutschen Bundes und im Zollparlament führt diejenigen Corpsstudenten auf, die im Reichstag und/oder im Zollparlament saßen. .. weiterlesen

Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung

Der Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung wurde 1812 in Wiesbaden gegründet und ist damit einer der ältesten Geschichtsvereine Deutschlands. Er widmet sich der landesgeschichtlichen Erforschung der Territorien des Hauses Nassau und angrenzender Gebiete und hat zurzeit ungefähr 1500 Mitglieder, davon 943 im Hauptverein. Sitz des Vereins ist das Hessische Hauptstaatsarchiv in Wiesbaden. Es gibt Zweigvereine in Bad Ems, Diez, Idstein, Limburg, Nassau, Selters (Taunus) und Selters (Westerwald). .. weiterlesen

Reichstagswahlkreis Reuß jüngerer Linie

Der Reichstagswahlkreis Reuß jüngere Linie für die Reichstagswahlen im Deutschen Reich und im Norddeutschen Bund von 1867 bis 1918. .. weiterlesen