Kardanischer-Kompass


Größe:
585 x 508 Pixel (250396 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 02 Jun 2024 13:15:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kardanische Aufhängung

Die kardanische Aufhängung, kardanische Lagerung oder kurz Kardanik ist das Aufhängen eines Gegenstandes an einem Gestell mit Hilfe von zwei sich schneidenden, zueinander rechtwinkligen Drehlagern. .. weiterlesen

Kompass

Der Kompass ist ein Instrument zur Anzeige der Richtung des Erdmagnetfelds und dient damit der Bestimmung der Richtung von Nord- und Südpol der Erde und daraus abgeleitet der anderen Himmelsrichtungen. In seiner einfachsten Form besteht ein (Magnet-)Kompass aus einer frei beweglichen Nadel, die aus einem magnetischen Material besteht. Der magnetische Nordpol der Nadel dreht sich dabei zum magnetischen Südpol der Erde, der nahe beim geografischen Nordpol in der Arktis liegt. .. weiterlesen

Kugelkompass

Der Kugelkompass ist die auf Schiffen und in kleinen Flugzeugen übliche Bauform von Kompassen. Der Kugelkompass besteht aus einer flüssigkeitsgefüllten Glaskugel – daher der Name – in der die Kompassrose mit fest integrierten Magneten frei drehend eingelassen ist. Der Vorteil des Kugelkompasses ist, dass er unabhängig von der Lage des Schiffes oder Flugzeuges die Richtung anzeigen kann und von der Inklination weitgehend unbeeinflusst bleibt, weil die Kompassrose sich in jeder Lage frei bewegen kann. .. weiterlesen

Gelenk (Technik)

Ein technisches Gelenk ist eine in vorgegebener Art und Weise bewegliche Verbindung zwischen zwei starren Körpern. Als in besonderer Weise bewegliches Bauteil zählt es zusammen mit den Lagern zu den Führungselementen. .. weiterlesen