Kapelle Gr. Liedern (Glocke)


Autor/Urheber:
Gunther Schendel
Größe:
480 x 640 Pixel (58140 Bytes)
Beschreibung:
Kapelle Groß Liedern: Mittelalterliche Glocke im historischen Holzglockenturm
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 11 May 2022 12:02:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Georgskapelle Groß Liedern

Die St.-Georgs-Kapelle befindet sich im alten Ortskern des ehemaligen Bauerndorfes Groß Liedern bei Uelzen. Die gotische Kapelle stammt aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts und ist typisches Beispiel für die spätmittelalterliche dörfliche Sakralarchitektur, von der sich im Landkreis Uelzen zahlreiche Beispiele erhalten haben. Die Benennung der Kapelle nach St. Georg ist offensichtlich erst im 20. Jahrhundert aufgekommen und geht auf die Hauptfigur des spätgotischen Schnitzaltars zurück, der das bedeutendste Ausstattungsstück der Kapelle darstellt. Die Kapelle gilt als Musterbeispiel für die kleinen mittelalterlichen „Dorfkirchen im Gebiet um Uelzen“, die architekturgeschichtlich ins weitere Umfeld der Kirchenbauten um die Lüneburger St.-Johanniskirche gehören. Hier wird deutlich, wie die „große“ Architektur sich in der Region niederschlug. .. weiterlesen