Kanun, and mode of playing it, p. 577 in Thomson, 1859


Größe:
692 x 556 Pixel (348201 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 02 Feb 2024 17:10:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kanun (Zither)

Kanun ist eine orientalische griffbrettlose Kastenzither, die in der arabischen und türkischen Kunstmusik gespielt wird. Der Name des Instruments ist vom altgriechischen κανών abgeleitet. .. weiterlesen

Swarmandal

Swarmandal, auch surmandal, sur mandal, svarmandal, von Sanskrit svaramandala („Ton-Kreis“) ist eine gezupfte Kastenzither in Nordindien und Pakistan, die hauptsächlich Sänger der nordindischen Musik in den leichten klassischen Gesangsstilen Khyal und Thumri nebenbei und kaum hörbar spielen. Der Name swarmandal wurde vermutlich auf die orientalische Kastenzither qānūn übertragen, die mit muslimischen Eroberern eingeführt wurde und in den Herrscherchroniken ab dem Sultanat von Delhi im 13. Jahrhundert erwähnt wird. In der Mogulzeit bezeichneten qānūn und swarmandal entweder dasselbe oder ein ähnliches Instrument, das anders als heute zur Melodiebildung in der klassischen Musik eingesetzt wurde. Der Rückbezug der swarmandal auf den altindischen Namen mattakokila für einen vina-Typ erscheint dagegen wenig wahrscheinlich. .. weiterlesen