Kanone beim optischen Telegrafen in Brake an der Unterweser


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4000 x 2667 Pixel (8151709 Bytes)
Beschreibung:
Kanone beim optischen Telegraphen, Brake/Unterweser
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 11 Sep 2023 05:05:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser

Das Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser ist ein Museum zur Geschichte der oldenburgischen Schifffahrt in Brake mit einer Außenstelle in der ehemaligen Villa Steenken in Elsfleth. Der Schwerpunkt der Ausstellungen liegt auf der Seefahrtsgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts im Großherzogtum und späteren Freistaat Oldenburg. Besondere Aufmerksamkeit wird der Pflege der Erinnerung an Konteradmiral Karl Rudolf Brommy gewidmet, dem Chef der Reichsflotte, die zeitweilig in Brake stationiert war. Das Museum wird vom gleichnamigen Trägerverein betrieben und ist Mitglied im Verbund der Museen der Wesermarsch. .. weiterlesen