Kanem-Bornu 1650


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
686 x 970 Pixel (1499240 Bytes)
Beschreibung:
Map of the Kanem-Bornu Empire in the Sahel zone around Lake Chad in the 17th and 18th century.

Sources: "Eine Studie über Entstehung und Wandel eisenzeitlich-historischer Fürstentümer im

südlichen Tschadbecken (7./ 8. Jahrhundert n. Chr. bis ca. 1925)" by Detlef Gronenborn, "Al-Qasaba et d'autres villes de la route centrale du Sahara" by Dierk Lange and Silvio Berthoud, "Origin and Meaning of Damagaram" by Babagana Abubakar and other documents.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 07 Feb 2024 14:03:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kanem-Bornu

Kanem-Bornu ist ein ehemaliges Reich, dessen Zentrum seit dem vorchristlichen Zeitalter östlich des Tschadsees lag, wo die arabischen Geographen seit dem 9. Jahrhundert Kanem lokalisieren. Die Gründungsgeschichte Kanem-Bornus ist deshalb mit der Kanems identisch. .. weiterlesen