Kamienna Góra grodztwo 3


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2304 x 1728 Pixel (815540 Bytes)
Beschreibung:
Schloss Kreppelhof wurde vermutlich Anfang des 16. Jahrhunderts im Renaissancestil errichtet. Es lag im Norden der Stadt Landeshut am linken Ufer des Bober und wurde 1566 sowie 1588 ausgebaut. Es war Sitz der gleichnamigen Herrschaft und Anfang des 16. Jahrhunderts im Besitz des Hans von Dyhrn. Mitte des 18. Jahrhunderts waren Schloss und Herrschaft im Besitz des Erdmann II. Graf von Promnitz. Er schenkte Kreppelhof am 8. Juni 1765 seinem Neffen Christian Friedrich Graf zu Stolberg-Wernigerode, der sie seinem Sohn Anton zu Stolberg-Wernigerode vererbte. Nach dessen Tod 1854 gelangte Kreppelhof an seinen Sohn Eberhard zu Stolberg-Wernigerode, dem sein Neffe Udo zu Stolberg-Wernigerode folgte. Dessen Sohn Albrecht Graf zu Stolberg-Wernigerode wurde 1945 enteignet und vertrieben. 1964 brannte Schloss Kreppelhof aus.
Kommentar zur Lizenz:
GFDL ver. 1.2 or CC-by-sa ver. 2.5, 2.0, and 1.0
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 13 Sep 2023 14:18:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste von Burgen und Schlössern in Schlesien

Die Liste von Burgen und Schlössern in Schlesien enthält Schlösser, Burgen und Ruinen in der historischen Region Schlesien. .. weiterlesen