Kallner Berge


Autor/Urheber:
K. W. Lukowski, Leipzig
Größe:
4500 x 1388 Pixel (1285806 Bytes)
Beschreibung:
Kallner Berg bei Kallnen (1938–1946 Drachenberg), Kreis Darkehmen (1939–1945 Kreis Angerapp), heute Rajon Osjorsk, siehe Nowo-Gurjewskoje
Kommentar zur Lizenz:
Dr.-Ing. Manfred Schwarz
Lizenz:
Copyrighted free use
Credit:
Bildarchiv Ostpreußen
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 25 Jun 2024 07:46:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Endmoräne

Eine Endmoräne oder Stirnmoräne ist eine wallartige Aufschüttung (Moräne) von Gesteinsmaterial am Ende von glazialem Inlandeis oder eines Gletschers. Eine Endmoräne kennzeichnet die Linie des maximalen Gletschervorstoßes oder eines Gletscherstillstandes. Sie ist Bestandteil der Glazialen Serie. .. weiterlesen