Kajen-2010


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
435 x 518 Pixel (198598 Bytes)
Beschreibung:
Vorsetzen Blick über den Binnenhafen, Hamburg-Altstadt. Vorne das Nikolaisperrwerk am Kajen mit der Mündung des Nikolaifleetes in den Zollkanal. Im Hintergrund die St. Michaeliskirche.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 20 Jun 2023 18:04:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kajen

Kajen waren die im 14. Jahrhundert entstandenen Kaianlagen am Hamburger Binnenhafen, von denen seit etwa 1900 der Name einer Straße in der Hamburger Altstadt zeugt. Die Kajen als Hafenanlagen befanden sich zwischen den Mündungsbereichen des Nikolaifleets und des Alsterfleets; die zugehörigen Straßen Buten-Kajen und Binnen-Kajen verliefen von 1562 bis 1887 zwischen der Hohen Brücke/Deichstraße und dem Rödingsmarkt. Dies entspricht auch der Lage der heutigen etwa 150 Meter langen Straße Kajen. .. weiterlesen