Kaiserstuhl - Kiechlinsbergen - Schloss Kiechlinsbergen


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1526 x 1024 Pixel (1065305 Bytes)
Beschreibung:

Mitten im Kaiserstuhl, in einem kleinen nur nach Norden geöffneten Talkessel, liegt das Dorf Kiechlinsbergen und an seinem östlichen Ende das "Schloß" - eine ehemalige Propstei des Klosters Tennenbach. Der fast 50m lange Bau liegt nahezu genau in Ost-West Richtung und öffnet so seine ganze Front nach Süden.

Erbaut ca. 1778, bis zur Säkularisierung als Propstei des Klosters Tennenbach genutzt.
Kaiserstuhl - Kiechlinsbergen - Schloss Kiechlinsbergen
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 17 May 2024 19:55:00 GMT

Relevante Bilder

(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
(c) Besenbinder, CC BY-SA 3.0
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
(c) Foto: W. Ellsässer, CC BY 4.0
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
(c) Foto: W. Ellsässer, CC BY 4.0
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Karl Wolfskehl

Karl Joseph Wolfskehl war ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer. Sein Wirken umfasste Lyrik, Prosa und Drama. Er übersetzte aus dem Französischen, Englischen, Italienischen, Hebräischen, Lateinischen und Mittelhochdeutschen. .. weiterlesen

Liste von Burgen und Schlössern in Baden-Württemberg

Die Liste von Burgen und Schlössern in Baden-Württemberg umfasst eine Vielzahl von Burgen und Schlössern auf dem Gebiet des heutigen deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg. Diese zum Teil auf eine 1000-jährige Geschichte zurückblickenden Bauten waren Schauplatz historischer Ereignisse, Wirkungsstätte bekannter Persönlichkeiten und sind häufig noch heute imposante Gebäude. .. weiterlesen