KaiserjaegerBozen


Autor/Urheber:
Unbekannt - Datum ca. 1917-1920 - Foto erstellt (de); unknown - date ca. 1917-1920 - photo-created (en); sconosciuto - data ca. 1917-1920 - photo-creato (it)
Größe:
966 x 792 Pixel (338142 Bytes)
Beschreibung:
Kaiserjäger Denkmal für Kriegstote im 1. Weltkrieges, erbaut um Jahre 1917 und 1920 abgerissen, um Platz für das Siegesdenkmal in Bozen machen
Kommentar zur Lizenz:
PD, public domain [2]
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 04 Jan 2024 17:04:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Siegesdenkmal (Bozen)

Das Siegesdenkmal auf dem Siegesplatz in Bozen ist eines der bedeutendsten Monumente aus der Zeit des Faschismus in Südtirol. Errichtet wurde es unter Mitwirkung wichtiger zeitgenössischer Künstler als Symbol des Faschismus und der Italianität im 1920 vom Königreich Italien annektierten südlichen Tirol sowie als Denkmal für die italienischen Toten des Ersten Weltkriegs. Jahrzehntelang war das 1928 entlang der heutigen Freiheitsstraße eingeweihte Siegesdenkmal – ähnlich dem ehemaligen faschistischen Parteigebäude – aufgrund des transportierten Geschichtsbilds und seiner politischen Aussagekraft Gegenstand erbitterter Debatten zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen in Südtirol. Nachdem das dem italienischen Staat gehörende und unter Denkmalschutz stehende Bauwerk über dreißig Jahre lang nicht zugänglich gewesen war, wurde 2014 in den unterirdischen Räumlichkeiten des Denkmals ein Dokumentationszentrum zur Bozner und Südtiroler Geschichte während der faschistischen und nationalsozialistischen Herrschaft eingerichtet. .. weiterlesen