KMW-FENNEK-JFST-Poster


Autor/Urheber:
KMW
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2339 x 1654 Pixel (568387 Bytes)
Beschreibung:
Der FENNEK verdankt seine überragende Leistungsfähigkeit einer optimalen Kombination aus Aufklärungsvermögen, Mobilität, Führbarkeit und Tarnung.
Kommentar zur Lizenz:
Foto kann unter Angabe von "Foto: KMW" frei genutzt werden
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 09 Jun 2023 02:16:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Streitkräftegemeinsame Taktische Feuerunterstützung

Streitkräftegemeinsame Taktische Feuerunterstützung (STF) ist die streitkräftegemeinsame Fähigkeit zur gegenseitigen Feuerunterstützung für die taktische Ebene von Land-, Luft- und Seestreitkräften sowie Spezialkräften der Bundeswehr in allen Dimensionen des Einsatzraumes. .. weiterlesen

Joint Fire Support Team

Ein Joint Fire Support Team ist ein Zusammenschluss der Artilleriebeobachter, vorgeschobenen Beobachter der Mörser und der Fliegerleittrupps zu einem Team, das die Kampftruppe begleitet und die Fähigkeit zur streitkräftegemeinsamen Taktischen Feuerunterstützung besitzt, welche Steilfeuer und Luftnahunterstützung anfordert und lenkt. .. weiterlesen

Spähwagen Fennek

Der Fennek ist ein leichter 4-Rad-Panzerspähwagen von Krauss-Maffei Wegmann und des niederländischen Tochterunternehmens Dutch Defence Vehicle Systems (DDVS). Er wird seit 2003 bei der Bundeswehr und der niederländischen Armee eingesetzt. Als Nachfolger des Spähpanzers Luchs ist der Fennek das Hauptwaffensystem der Heeresaufklärungstruppe der Bundeswehr. Darüber hinaus wird er in der Artillerietruppe im Rahmen der Streitkräftegemeinsamen Taktischen Feuerunterstützung als Fahrzeug für die Joint Fire Support Teams und in der Pioniertruppe als Führungs- und Erkundungsfahrzeug verwendet. .. weiterlesen