KMH - Bronze-Hirschstatuette aus Saalfelden, Biberg, Mittel- und Spätlatenezeit 275-15 v. C


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5380 x 3516 Pixel (1198715 Bytes)
Beschreibung:
Bronze-Hirschstatuette aus Saalfelden, Biberg, Mittel- und Spätlatenezeit 275-15 v. C. im Keltenmuseum Hallein, das in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein im österreichischen Bundesland Salzburg liegt und zu den bedeutendsten Sammlungen von Zeugnissen keltischer Kunst und Geschichte in Europa zählt.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 16 May 2022 14:10:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Uttenhofen (Gemeinde Saalfelden)

Uttenhofen ist eine als Rotte klassifizierte Ansiedlung sowie eine Ortschaft und Katastralgemeinde im Westen der Salzburger Stadtgemeinde Saalfelden am Steinernen Meer. Zur Katastralgemeinde gehört auch die Ortschaft Kehlbach. .. weiterlesen