K.u.k. Feldmarschalleutnant


Autor/Urheber:
Größe:
536 x 289 Pixel (287718 Bytes)
Beschreibung:
Rangabzeichen der gemeinsamen Streitkräfte Österreich-Ungarns (k.u.k.) 1868 bis 1918, hier „Feldmarschall-Leutnant“ (Rangklasse IV) – Kragenspiegel. Das Rangabzeichen fand auch Verwendung für die äquivalenten Ränge „General-Oberstabsarzt“ und „General-Chefauditor“.
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 May 2024 08:26:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Feldmarschallleutnant

Feldmarschallleutnant, früher gelegentlich Feldmarschall-Leutnant geschrieben, abgekürzt FML war ein militärischer Dienstgrad. Er kam gleichzeitig mit dem des Feldmarschalls im 17. Jahrhundert auf. Der Kriegsherr pflegte einem Feldmarschall einen „Untermarschall“ oder „Lieutenant“ beizugeben, der den Feldmarschall zu unterstützen und zu vertreten hatte. Zu seinen Pflichten gehörten u. a. die Aufsicht über Proviantplätze und -straßen, die Kontrolle der Wachen usw. .. weiterlesen

Rangabzeichen der österreichisch-ungarischen Streitkräfte

Dieser Artikel behandelt die Rangabzeichen der Österreichisch-Ungarischen Streitkräfte. .. weiterlesen