Kühlungsborn Dörfer 1908


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
1081 x 681 Pixel (447637 Bytes)
Beschreibung:

Kühlungsborn an der Ostsee (Mecklenburg-Vorpommern), Plan der drei Dörfer Arendsee, Brunshaupten und Fulgen aus der Zeit um 1908

Kommentar zur Lizenz:

Urheber unbekannt, Graphik ist älter als 100 Jahre

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Credit:

Ostseebäder und Städte der Ostseeküste, Meyers Reisebücher, Bibliographisches Institut, 4. Auflage, Leipzig und Wien 1910, S. 233.

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 08 Apr 2024 02:31:26 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-0214-019 / Sindermann, Jürgen / CC-BY-SA 3.0
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Norbert Kaiser, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

Kühlungsborn

Kühlungsborn ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern (MV). Am 1. April 1937 schlossen sich die Gemeinden Brunshaupten-Fulgen und Arendsee zur Gemeinde Brunshaupten-Arendsee zusammen. Dem neu gegründeten Gemeindeverband wurden am 1. April 1938 die Stadtrechte und der Ortsname Ostseebad Kühlungsborn verliehen. Am 15. Februar 1996 erhielt die Stadt vom Land Mecklenburg-Vorpommern das Prädikat „Seebad“. .. weiterlesen