Kühlturm in Mülheim-Kärlich fällt


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5297 x 3531 Pixel (1168791 Bytes)
Beschreibung:
Am 09.08.2019 um kurz nach 15:30 Uhr fällt der Kühlturm des stillgelegten Atomkraftwerks in Mülheim-Kärlich durch das Entfernen von Stützen mit Hilfe zweier ferngesteuerter Bagger in sich zusammen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 02 May 2024 10:20:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich

Das Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich am linken Rheinufer nordwestlich von Koblenz war das einzige Kernkraftwerk in Rheinland-Pfalz. Am 1. März 1986 wurde es in Betrieb genommen. Wegen eines fehlerhaften Baugenehmigungsverfahrens musste es schon 30 Monate nach der Erstkritikalität am 9. September 1988 wieder vom Netz gehen. Der Druckwasserreaktor der dritten Generation hatte eine elektrische Bruttoleistung von 1.302 Megawatt. Der Kühlturm wurde 2019 abgerissen; der Komplettabriss soll in den späten 2020er-Jahren abgeschlossen sein. .. weiterlesen

Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich ist eine Stadt im nördlichen Rheinland-Pfalz und mit rund 11.000 Einwohnern die größte Kommune der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Gemäß Landesplanung ist Mülheim-Kärlich als Unterzentrum ausgewiesen. Der nahe Koblenz gelegene Ort besteht aus den vier Stadtteilen Mülheim, Kärlich, Urmitz-Bahnhof und Depot. .. weiterlesen

Liste unvollendeter Bauwerke

Die Liste unvollendeter Bauwerke führt bedeutende Bauwerke auf, die nicht vollendet wurden und deren Vollendung realistischerweise auch nicht mehr erwartet wird. In dieser Liste werden nur Bauwerke verzeichnet, die:einen sichtbaren Baubeginn aufweisen, und eine bemerkenswerte Geschichte besitzen, zu der es Rezeption gibt, und über die in überregionalen Medien anhaltend berichtet wurde. .. weiterlesen

August 2019

Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im August 2019. .. weiterlesen