Kühlschifffahrt P&OMaerskHalo1kkorr
Relevante Bilder
Relevante Artikel
KühlcontainerschifffahrtIn der Kühlcontainerschifffahrt verwendete man bei den Containerdiensten in Nord-Süd-Richtung mit hohem Kühlladungsanteil anfangs Kühlstäbe für Porthole-Kühlcontainer. Die Ost-West-Dienste setzten dagegen Integral-Kühlcontainer ein. Bis 1995 wurden Kühlcontainerschiffe mit Kühlstäben gebaut. Die letzten Neubauten wurden für die Reederei Aliança, einer Tochter der Hamburg Süd, für den Südamerikadienst abgeliefert. Heute werden in der Kühlcontainerschifffahrt nur noch Integral-Kühlcontainer eingesetzt. Über die derzeit größte Kühlcontainerkapazität verfügen die Schiffe der Monte- und Rio-Klasse der Reederei Hamburg Süd mit Stellplätzen für rund 2500 TEU Integralcontainer. Es gibt eine sehr kleine Gruppe von Schiffen, wie z. B. die Puritan, bei denen der Name schon sagt, dass sie nur Kühlcontainer transportieren. .. weiterlesen