Königstein (Johann Ev Lamprecht, Archäologische Streifzüge OÖLA)
Autor/Urheber:
Johann Ev. Lamprecht († 1895)
Shortlink:
Quelle:
Größe:
652 x 782 Pixel (126064 Bytes)
Beschreibung:
Planskizze (Tab. A, Fig. 5) der Burgruine Königstein bei Passau von Johann Ev. Lamprecht
Lizenz:
Public domain
Credit:
Unveröff. Manuskript (O.Ö. Landesarchiv, Sammlungen, Karten- und Plänesammlung, Signatur I 93: Archæologische Streifzüge zu verschiedenen Umwallungsorten des unteren Innviertels unternommen u. durchforscht von Joh. E. Lamprecht.), Einzelband, entstanden nach 1870. Digitalisierung: J.G.Fischer.
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Ruine Königstein (Oberösterreich)Die Ruine Königstein, im Volksmund auch Ecker G’schlössl genannt, ist die Ruine einer Spornburg auf einem Hangsporn hoch über dem Tal des Kösslbaches, dem Kößlgraben, im Gemeindegebiet von Freinberg in Oberösterreich, etwa fünf Kilometer von der Stadt Passau entfernt. .. weiterlesen