Kölner Dom Grundriss schematisch Kapellenkranz+Marienkapelle


Autor/Urheber:
de:Meister Gerhard, vectorized by Elya
Größe:
317 x 524 Pixel (114316 Bytes)
Beschreibung:
Grob schematisierter Grundriss des Kölner Domes auf Basis diverser alter Grundrisse nachgezeichnet. Kapellenkranz und Marienkapelle farblich hervorgehoben
Lizenz:
Public domain
Credit:
diverse gemeinfreie Pläne wie z.B. File:Plan.cathedrale.Cologne.png
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 Mar 2023 00:17:14 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Kölner Domfenster

Die Kölner Domfenster erzeugen im Dom ein farbiges Licht, das im Mittelalter als wahrnehmbarer Eindruck der Allmacht Gottes galt. Im Geiste der neuplatonisch-scholastischen Lichtmystik war das gotische Bausystem des Doms darauf ausgerichtet, möglichst große Fensterflächen zu schaffen, um den angestrebten Farbklang zu erzielen. In Köln erzeugten die Baumeister im 14. Jahrhundert eine pastellfarbene Lichtwirkung, die unter den mittelalterlichen Kirchen einzigartig blieb. Sie ist im Domchor bis heute erhalten. Insgesamt hat der Dom rund 10.000 m² Fensterfläche, von der rund 1.500 m² aus dem Mittelalter stammt. .. weiterlesen