Köln Severinsbrücke Kugelpanorama Februar 2018


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5376 x 2688 Pixel (1332553 Bytes)
Beschreibung:
Blick von der Mitte der Kölner Severinsbrücke auf den Rhein und die Stadt. Kugelpanorama, also am besten mit dem Panorama-Tool betrachtbar. Die Position der Kamera wurde durch einen grauen Fleck ersetzt. Im Süden, wo die Sonne steht, ist die Kölner Südbrücke zu sehen, im Norden die Hohenzollernbrücke. Im Nordwesten der Dom, im Südwesten die drei Kranhäuser, im Osten die Stadtteile Deutz und Porz.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 12 Dec 2023 15:32:33 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F010264-0006 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Severinsbrücke

Die 1959 eröffnete Severinsbrücke war der erste vollständige Brückenneubau in Köln nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Schrägseilbrücke verbindet das Severinsviertel über den Rhein und den Rheinauhafen mit dem rechtsrheinischen Stadtteil Köln-Deutz sowie den innerstädtischen Autoverkehr mit den rechtsrheinischen Ringstraßen und Fernverkehrsstraßen, vor allem der B 55 und der A 59. Den Stadtbahnlinien 3 und 4 steht ein besonderer Bahnkörper mit den beiderseitigen Haltestellen Severinstraße und Suevenstraße zur Verfügung. .. weiterlesen