Köln-Schreinskarte-12-Jh


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
854 x 526 Pixel (293809 Bytes)
Beschreibung:
Köln, Schreinskarte 12./13. Jh.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Scan / Cutout and optimized from illustration by HOWI
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 Feb 2023 09:21:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kirchspiel St. Severin

Das alte Kölner Kirchspiel St. Severin entstand in mittelalterlicher Zeit vor den südlichen Befestigungsanlagen der Stadt. Als Stiftsbezirk hatte es formal Bestand bis zu seiner Aufhebung durch die 1802 verordnete Säkularisation in der Franzosenzeit. Bis heute erhalten blieb im Volksmund die Bezeichnung der Pfarre St. Severin, das „Vringsveedel“ genannte Severinsviertel der Stadt. .. weiterlesen

Oversburg

Oversburg war ein mittelalterlicher Vorstadtbezirk der Stadt Köln, der auch „Airsbach“ genannt wurde. Er entstand aus der Neugliederung eines sehr frühen, dem Kölner Stift St. Severin unterstehenden Bereiches. Der dieses Gebiet umfassende ursprüngliche Grenzverlauf wurde in einer Urkunde des Erzbischofs Wichfrid detailliert beschrieben. .. weiterlesen

Schreinsbuch

Schreinsbücher waren im mittelalterlichen Köln die Vorläufer der heutigen Grundbücher. .. weiterlesen