Köln, Ratskapelle von Nordosten, 1873-1876


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
929 x 1026 Pixel (394539 Bytes)
Beschreibung:
Köln, Ratskapelle von Nordosten.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Walter Geis, Ulrich Krings (Hg.): Köln: Das Gotische Rathaus und seine historische Umgebung. Stadtspuren – Denkmäler in Köln, Band 26. Grafische Sammlung Kölnisches Stadtmuseum, 1923/2043
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 13 May 2024 18:15:17 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 3.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

St. Maria in Jerusalem

Die Kölner Ratskapelle St. Maria in Jerusalem entstand zwischen den Jahren 1424 und 1426. Ihre wechselvolle Geschichte endete mit ihrer Zerstörung bei Luftangriffen während des Zweiten Weltkrieges. .. weiterlesen

Mittelalterliche Synagoge Köln

Die mittelalterliche Synagoge Köln befand sich in der Umgebung des heutigen Kölner Rathauses. Sie diente den Juden der Stadt bis zu ihrer Vertreibung im Jahre 1424 als Zentrum ihrer Gemeinde. Anschließend wurde sie umgebaut und als christliche Ratskapelle St. Maria in Jerusalem genutzt, bis diese im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Bei Ausgrabungen zwischen 2007 und 2015 in der Archäologischen Zone Köln konnten Reste der Synagoge freigelegt werden. .. weiterlesen

Kölner Rat bis 1796

Die in Urkunden dokumentierte Geschichte des Kölner Stadtrates geht auf den Anfang des 13. Jahrhunderts zurück. So wurde die Bezeichnung Rat erstmals 1216 verwendet und ist für das Jahr 1229 erneut urkundlich belegt. Der bis dahin de facto und in der Folge bis 1396 bestehenden Herrschaft der Kölner patrizischen Geschlechter setzte dann ein auf der Basis einer „Schwureinung“ ausgehandelter Vertrag, der Verbundbrief, ein Ende. Das Vertragswerk, heute als erste Verfassung der Stadt bezeichnet, war die Grundlage für die erste gewählte städtische Vertretung der Bürgerschaft, den Kölner Rat. .. weiterlesen