Köln, Archäologische Zone, gotischer Bodenbelag (14.Jh.)


Autor/Urheber:
HOWI- Horsch, Willy
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4272 x 2848 Pixel (4913420 Bytes)
Beschreibung:
Kölner Grabungsfund „Archäologische Zone“. Bodenfliesen mit Maßwerkmusterung (möglicherweise aus der Synagoge) des jüdischen Viertels aus dem 14. Jahrhundert (Ausstellung Prätorium Köln)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 13 May 2024 18:44:38 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Mittelalterliche Synagoge Köln

Die mittelalterliche Synagoge Köln befand sich in der Umgebung des heutigen Kölner Rathauses. Sie diente den Juden der Stadt bis zu ihrer Vertreibung im Jahre 1424 als Zentrum ihrer Gemeinde. Anschließend wurde sie umgebaut und als christliche Ratskapelle St. Maria in Jerusalem genutzt, bis diese im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Bei Ausgrabungen zwischen 2007 und 2015 in der Archäologischen Zone Köln konnten Reste der Synagoge freigelegt werden. .. weiterlesen