Käthe Kollwitz Magdeburg


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1350 x 2218 Pixel (678082 Bytes)
Beschreibung:
Käthe-Kollwitz-Plastik von Gustav Seitz, Magdeburg, vor der Kloster Unser Lieben Frauen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 14 Jun 2023 09:43:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Käthe Kollwitz (Plastik)

Das Käthe-Kollwitz-Denkmal ist eine vom Bildhauer Gustav Seitz in den Jahren 1956–58 geschaffene Plastik aus Bronze. Es wurde 1961 im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg auf dem Kollwitzplatz errichtet und ehrt die Künstlerin Käthe Kollwitz, die von 1891 bis zur Zerstörung ihres Wohnhauses im Bombenkrieg 1943 an diesem Ort lebte. (Standortkoordinaten). .. weiterlesen

Skulpturenpark Magdeburg

Der Skulpturenpark Magdeburg ist eine Sammlung von Skulpturen des Kunstmuseums Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg in der Magdeburger Altstadt. .. weiterlesen