Jyske Bank Boxen


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2272 x 1514 Pixel (416392 Bytes)
Beschreibung:
Jyske Bank Boxen near Messecenter Herning
Lizenz:
Credit:
Eget værk
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 13 Jun 2024 04:22:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Jyske Bank Boxen

Die Jyske Bank Boxen ist eine nach zweijähriger Bauzeit 2010 eröffnete Mehrzweckhalle in der dänischen Stadt Herning. Die Arena bietet zu Konzerten für bis zu 15.000 Besucher Platz. Der Inhaber ist der MCH-Konzern, der zugleich das Fußballstadion MCH-Arena, das Herning Kongrescenter und das Messecenter Herning betreibt. .. weiterlesen

Volleyball-Europameisterschaft der Männer 2013

Die Volleyball-Europameisterschaft der Männer 2013 fand vom 20. bis 29. September in Dänemark und Polen statt. Neuer Europameister wurde Russland durch einen 3:1-Endspielsieg über Italien. Die Bronzemedaille gewann Titelverteidiger Serbien durch ein 3:0 gegen Bulgarien. Deutschland schied im Viertelfinale aus und landete auf Platz Sechs. .. weiterlesen

Handball-Europameisterschaft der Männer 2014

Die 11. Handball-Europameisterschaft der Männer fand vom 12. bis 26. Januar 2014 in Dänemark statt. Veranstalter war die Europäische Handballföderation (EHF) und Schirmherr der dänische Kronprinz Frederik. Im Finale ging zum dritten Mal nach 2006 und 2010 das französische Team als Sieger hervor. Vor 14.000 Zuschauern in der Jyske Bank Boxen in Herning bezwang Frankreich die gastgebende dänische Mannschaft deutlich mit 41:32. .. weiterlesen

Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2018

Die 82. Eishockey-Weltmeisterschaften der Herren der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF waren die Eishockey-Weltmeisterschaften des Jahres 2018. Das Turnier der Top-Division mit 16 Nationalmannschaften, darunter erstmals Südkorea, fand vom 4. bis 20. Mai 2018 in Dänemark statt. Insgesamt nahmen zwischen Februar und Mai 2018 50 Nationalmannschaften an den sieben Turnieren der Top-Division und der Divisionen I bis III teil. Mit Kuwait und Turkmenistan nahmen zwei Nationen erstmals an einer Weltmeisterschaft teil. .. weiterlesen

Handball-Europameisterschaft der Frauen 2010

Die 9. Handball-Europameisterschaft der Frauen fand vom 7. bis 19. Dezember 2010 in Dänemark und Norwegen statt. Damit wurde zum ersten Mal eine Europameisterschaft von zwei Ländern ausgetragen. Europameister wurde bereits zum vierten Mal in Folge Norwegen, die Silbermedaille ging an Schweden und Bronze holte Rumänien. .. weiterlesen

Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 2015

Die 22. Handball-Weltmeisterschaft der Frauen wurde vom 5. bis 20. Dezember 2015 in Dänemark ausgetragen. Insgesamt traten 24 Mannschaften an. Weltmeister wurde Norwegen. Veranstalter war die Internationale Handballföderation (IHF). .. weiterlesen

Handball-Europameisterschaft der Frauen 2020

Die 14. Handball-Europameisterschaft der Frauen wurde vom 3. Dezember bis zum 20. Dezember 2020 in Dänemark ausgetragen. Das war die vierte Austragung in diesem Land. Eigentlich sollte Dänemark zusammen mit Norwegen die Europameisterschaft austragen; das Turnier hatte bereits 2010 in diesen beiden Ländern stattgefunden. Allerdings zog sich Norwegen wegen der COVID-19-Pandemie zurück. Veranstalter war die Europäische Handballföderation (EHF). .. weiterlesen