Junkers Streckennetz 1925


Autor/Urheber:

Juergen v. Schmeling

Größe:
800 x 744 Pixel (216221 Bytes)
Beschreibung:

Streckennetz der Junkers Luftverkehr AG vom 20.04.1925

Lizenzbedingungen:
Diese Datei erreicht nicht die für einen urheberrechtlichen Schutz nötige Schöpfungshöhe. Die Datei ist folglich gemeinfrei.
Credit:

selbst erstellt

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 03 May 2024 05:43:27 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-R14718 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-06220 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Junkers Motorenbau und Junkers Flugzeugwerk

Die Junkers Motorenbau GmbH und die Junkers Flugzeugwerk AG waren Betriebe des deutschen Unternehmers, Erfinders, Konstrukteurs und Pioniers des Flugzeugbaus Hugo Junkers. Die Junkers Flugzeugwerk AG wurde 1919 und die Junkers Motorenbau GmbH 1923 in Dessau gegründet. Nach der Insolvenz des Junkers-Konzerns 1932 und der Übernahme der Werke durch das nationalsozialistische Regime vereinigte dieses Mitte 1936 beide Gesellschaften zur Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG und baute das Unternehmen zu einem der größten deutschen Rüstungskonzerne aus. .. weiterlesen

Flugplatz Kassel-Waldau

Der Flugplatz Kassel-Waldau war ein von 1924 bis 1970 existierender Flugplatz im Kasseler Stadtteil Waldau – vier Kilometer südlich des Stadtzentrums. .. weiterlesen

Hugo Junkers

Heinrich Hugo Junkers war ein deutscher Ingenieur und Unternehmer. .. weiterlesen

Junkers Luftbild-Zentrale

Die Junkers Luftbild-Zentrale wurde 1924 in Dessau durch Hugo Junkers nach jahrelangen Vorarbeiten gegründet, um Luftbildaufnahmen für diverse Verwertungszwecke herzustellen. Acht Jahre später wurde das Unternehmen aufgrund der finanziellen Schwierigkeiten des Mutterkonzerns aus diesem herausgelöst und agierte für ein Jahr als Bild-Flug GmbH weiter, bis es von der Hauptkonkurrentin Hansa Luftbild übernommen wurde. .. weiterlesen