Juist schule am meer buildings3


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1030 x 885 Pixel (93560 Bytes)
Beschreibung:
Der reformpädagogischen Schule am Meer (1925–1934) von Martin Luserke auf der Nordseeinsel Juist stand in den einzelnen Jahren ihres Bestehens eine wechselnde Anzahl von Gebäuden zur Verfügung. Der flächenmäßig größte Zuwachs war in den Jahren 1927 (do, re, mi inkl. Ahrens-Haus) und 1931 (Hallenbau) zu verzeichnen. 1933 stockten die Schüler-Neuzugänge aufgrund der geänderten politischen Bedingungen, so dass eine Reduktion um das lediglich gepachtete "Neufundland" (Vermietung an die Schlaffhorst-Andersen-Schule für Sprachförderung) erfolgte.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 May 2024 23:41:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schule am Meer

Die Schule am Meer, englisch School by the Sea, hebräisch בית ספר ליד הים, auch als S.a.M. bzw. SaM bezeichnet, war ein privates, ganzheitlich orientiertes und als Internat geführtes reformpädagogisches Landerziehungsheim auf der ostfriesischen Insel Juist im Freistaat Preußen. .. weiterlesen