Juist schule am meer 1929


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
2586 x 1539 Pixel (3481721 Bytes)
Beschreibung:
Zeichnung der Schule am Meer auf der Nordseeinsel Juist (Ostfriesland) aus dem Jahr 1929. In der Bildmitte erkennt man die Arche an ihrer charakteristischen gespiegelten L-Form. Sie ist das westliche Gebäude innerhalb des Kernbereichs der Schule. Ursprünglich war für dieses Backsteingebäude die Bezeichnung Rheinlandhalle vorgesehen. Ihr gegenüber (östlich) sieht man die Westfalenhalle (hoher Schornstein), an die sich nordöstlich zwei Koksschuppen anschließen, einer angebaut, einer freistehend. Im Norden ist das Schulhauptgebäude Diesseits, in dessen flacherem östlichen Anbau der Speisesaal war. Von ihm aus führt ein schnurgerader Weg nach Norden in die Dünen, zum Strand. Gegenüber dem Diesseits steht südlich das Jenseits. Südlich der Westfalenhalle erkennt man den Flaggenplatz, an dem die Schulflagge mit Logo und darunter ein Kameradschaftswimpel gehisst sind. Südlich des Jenseits liegt der Olymp, auf dem ein geräumiger Stall errichtet wurde. Darunter, noch weiter südlich, steht das Bootshaus der Schule. Links oben (im Nordwesten) sieht man das do, ein einstöckiges Gebäude (Vorgängerbau: Logierhaus Doyen), rechts dahinter die Holzbaracke re, links daneben (westlich) der begonnene Anbau mi mit der Wohnung Eduard Zuckmayers, der später zu einer L-Form nach Westen verlängert und noch später zu einer U-Form mit dem auf der Zeichnung abgebildeten kleinen Insulanerhaus Ahrens verbunden wurde. Rechts (östlich) des do steht das Insulanerhaus der Familien Ubben bzw. Mamminga, das die S.a.M. für Lehrkäfte nutzte.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Martin Luserke family heritage. He was the school's founder and headmaster/principal. The uploader got the file for publication in a Wikipedia article about the school by Mrs. Erika Luserke of Cologne, Germany. The drawing of 1928 was a paid contract work for the former school Schule am Meer on the island of Juist in Germany which was closed in 1934. With his payment the illustrator got no rights left. The file was published several times during the schools existence and since for alumni meetings, multimedia presentations, historical research, historical exhibitions etc. It is part of the documentation of Kustenmuseum Juist.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 May 2024 23:37:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schule am Meer

Die Schule am Meer, englisch School by the Sea, hebräisch בית ספר ליד הים, auch als S.a.M. bzw. SaM bezeichnet, war ein privates, ganzheitlich orientiertes und als Internat geführtes reformpädagogisches Landerziehungsheim auf der ostfriesischen Insel Juist im Freistaat Preußen. .. weiterlesen