John Winthrop 17th cent. American Antiquarian Society portrait


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author; when donated to the AAS, it was thought to be by a follower of Anthony van Dyck; Appletons' Cyclopædia of American Biography (1889, v.6, facing p. 572) attributes it to van Dyck.
Größe:
1645 x 2000 Pixel (503410 Bytes)
Beschreibung:
Portrait of Massachusetts Bay Colony Governor John Winthrop. It was held in the Winthrop family until the 19th century, when it was donated to the American Antiquarian Society.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild ist möglicherweise außerhalb der USA nicht gemeinfrei (dies gilt insbesondere in Kanada, China (jedoch nicht in Hongkong, Macao oder Taiwan), Deutschland, Mexiko und der Schweiz). Urheber und Veröffentlichungsjahr sind unverzichtbare Informationen, die angegeben werden müssen. Siehe Wikipedia:Public domain und Wikipedia:Copyrights für genauere Erläuterungen.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 02 Feb 2025 18:17:45 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Massachusetts Bay Colony

Die Massachusetts Bay Colony, der historische Vorläufer des heutigen US-amerikanischen Bundesstaats Massachusetts, war eine englische Kolonie in Neuengland. Sie wurde 1629 durch eine Charta des englischen Königs gestiftet und in der Folge vor allem von englischen Puritanern besiedelt und geführt, die vor der Verfolgung im Mutterland geflohen waren. Die Charta wurde 1684 widerrufen und die Kolonie in Massachusetts Bay Province umbenannt; sie konnte aber noch bis zu ihrer Zusammenlegung mit der Plymouth Colony und einigen anderen Territorien und ihrer Umwandlung in eine Kronkolonie (1691) eine weitreichende Autonomie wahren. .. weiterlesen