Johannes Brus, Nashorn, 2011 (2)


Autor/Urheber:
Kürschner (talk) 16:27, 28 October 2011 (UTC)
Größe:
2048 x 1536 Pixel (2613431 Bytes)
Beschreibung:
Nashorn im Düsseldorfer Ehrenhof.
Kommt man aus Richtung Süden unter der in den Hof auskragende Gebäudeüberbauung mit der Nummer 3 a hindurch, so blickt man links auf ein im im Gras ruhendes Nashorn, eine 2002 von Johannes Brus geschaffene, realistische Skulptur aus Bronze, eine Leihgabe der Düsseldorfer Galerie Wolfgang Gmyrek.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Dieses Werk wurde von seinem Urheber Kürschner als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit.

In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Kürschner gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 10 Mar 2024 21:27:17 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 3.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Ehrenhof (Düsseldorf)

Als Ehrenhof wird in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf ein expressionistisches Gebäude- und Gartenensemble bezeichnet, das zur Durchführung der Ausstellung GeSoLei im Jahr 1926 entstand. Es umschließt heute als Museum mit den Bauten des Kunstpalastes und des NRW-Forums einen Innenhof und erstreckt sich axial über ein Gartenparterre bis zur Tonhalle Düsseldorf, einer mit einer Kuppel gedeckten Konzert- und Mehrzweckhalle. .. weiterlesen