Johann Friedrich II


Autor/Urheber:
Reimar von Alvensleben, Familie von Alvensleben e.V.
Größe:
741 x 953 Pixel (193912 Bytes)
Beschreibung:
Johann Friedrich II. von Alvensleben
Lizenz:
Public domain
Credit:
Familie von Alvensleben e.V.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 04 Jun 2024 13:35:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Johann Friedrich II. von Alvensleben

Johann Friedrich II. von Alvensleben war hannoverscher Minister. Er ließ das Schloss Hundisburg zur Barockanlage mit formalen Gärten ausbauen. .. weiterlesen

Alvensleben (Adelsgeschlecht)

Alvensleben ist der Name eines niederdeutschen Adelsgeschlechtes, dessen ältester bekannter Vertreter Wichard 1163, 1175, 1185 und 1187 als Ministerialer des Bistums Halberstadt in den Urkunden erscheint und sich spätestens seit 1175 nach der bischöflich-halberstädtischen Burg Alvensleben bei Haldensleben benennt, so dass anzunehmen ist, dass er dort als Burgvogt eingesetzt war. .. weiterlesen

Schloss Hundisburg

Schloss Hundisburg ist eines der bedeutendsten ländlichen Barockschlösser in Sachsen-Anhalt und befindet sich in Hundisburg, einem südlichen Ortsteil von Haldensleben. Es wurde am 28. November 1945 durch einen Brand teilweise zerstört und wurde ab 1994 umfassend restauriert. .. weiterlesen

21. September

Der 21. September ist der 264. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 101 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen