Porträt des Johann Berenberg
label QS:Lde,"Porträt des Johann Berenberg"
label QS:Len,"Painting of Johann Berenberg"


Autor/Urheber:
UnbekanntUnknown painter
Größe:
994 x 1260 Pixel (441634 Bytes)
Beschreibung:
Portrait of Johann Berenberg (1718–1772), Hamburg merchant. Original owned by Berenberg Bank, Hamburg
Lizenz:
Public domain
Credit:
Photograph of the original painting owned by Berenberg Bank at Berenberg's Hamburg headquarters (it can be seen in the background e.g. here[1]). A reproduction (non-exact copy) of the painting from Percy Ernst Schramm's collection of miniatures is also printed in: Percy Ernst Schramm (October 1957). "Hamburger Kaufleute in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts". Tradition: Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie 2 (4): 307–332. JSTOR 40696554. (Historically reproductions, such as miniatures and reproductions used in books, were often hand-made and their quality depended on the skill of the person making the reproduction.)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 19 Mar 2024 10:08:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Berenberg (Hanseatengeschlecht)

Die Berenberg waren ein Hanseatengeschlecht niederländischer Herkunft in der Freien Reichs- und Hansestadt Hamburg. Die Brüder Hans und Paul Berenberg gründeten dort im Jahre 1590 das noch heute bestehende Bankhaus Berenberg. Die Berenberg gehörten in Hamburg zur niederländischen Kaufmannskolonie. 1684 wurden sie erbliche Großbürger Hamburgs und stellten im 18. Jahrhundert mehrere Senatoren und Präsides der Commerz-Deputation. Die Berenberg erlosch in Hamburg im Mannesstamm 1862; Elisabeth Berenberg, die Alleinerbin des Handelshauses Berenberg, heiratete Johann Hinrich Gossler. Zu den Nachkommen der Berenberg gehört das Hanseatengeschlecht Gossler, später teilweise geadelt als von Berenberg-Gossler, die Haupteigentümer des Handels- und Bankhauses Berenberg seit den 1770er Jahren. .. weiterlesen