Joel Kinnaman 2014 (cropped)


Autor/Urheber:
Sandra Birgersdotter
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1682 x 2427 Pixel (2145078 Bytes)
Beschreibung:
Joel Kinnaman ny ambassadör för ECPAT Sverige
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 02 May 2024 02:10:16 GMT

Relevante Bilder

(c) Joella Marano, CC BY 2.0
(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0
(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0
(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0
(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0
(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0
(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0
(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0
(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0
(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0
(c) Georges Biard, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Joel Kinnaman

Joel Kinnaman ist ein schwedisch-US-amerikanischer Schauspieler. .. weiterlesen

Silent Night – Stumme Rache

Silent Night – Stumme Rache ist ein US-amerikanischer Actionthriller von Regisseur John Woo, der am 1. Dezember in die US-amerikanischen und am 14. Dezember 2023 in die deutschen Kinos kam. Im Film ohne gesprochenen Dialog übernahm Joel Kinnaman die Hauptrolle eines stummen Familienvaters, der sich an den Mördern seines Sohnes rächen möchte. .. weiterlesen

Suicide Squad (Film)

Suicide Squad ist ein US-amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2016, der als Comicverfilmung auf dem gleichnamigen Antiheldenteam, Suicide Squad, des Verlages DC Comics basiert. Nach Man of Steel und Batman v Superman: Dawn of Justice ist Suicide Squad der dritte Film des DC Extended Universe. Filmstart in den Vereinigten Staaten war am 5. August 2016, in Deutschland kam er am 18. August 2016 in die Kinos. .. weiterlesen

House of Cards

House of Cards ist eine US-amerikanische Fernsehserie, deren Erstausstrahlung 2013 bei dem Video-on-Demand-Anbieter Netflix lief und die vorwiegend den Genres Politthriller und Drama zugeordnet wird. Sie erzählt die Geschichte des durchtriebenen Abgeordneten Francis „Frank“ Underwood, der gemeinsam mit seiner ähnlich machthungrigen Ehefrau ein System von Intrige, Korruption und Mord kreiert, um in höhere politische Ämter aufzusteigen und somit seinen Machteinfluss zu vergrößern. .. weiterlesen