Jim Thorpe, 1912 Summer Olympics


Autor/Urheber:
Größe:
1581 x 2433 Pixel (1706070 Bytes)
Beschreibung:
Jim Thorpe at the 1912 Summer Olympics
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 06 Nov 2023 09:11:59 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-R96374 / CC-BY-SA 3.0
(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0
(c) Georges Biard, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

United States Olympic & Paralympic Hall of Fame

Die United States Olympic & Paralympic Hall of Fame ist die Ehrenhalle für die besten US-amerikanischen Teilnehmer an Olympischen und Paralympischen Spielen sowie für weitere Personen, die sich um die Entwicklung des olympischen Sports in den Vereinigten Staaten verdient gemacht haben. Sie wurde 1979 vom United States Olympic Committee gegründet. Die ersten Mitglieder wurden 1983 aufgenommen. Zwischen 1992 und 2003 kam es zu keinen Neuaufnahmen, 2004 wurde die Ehrenhalle wiederbelebt. Sie umfasst inklusive der 2019 aufgenommenen Sportler 119 Teilnehmer an Olympischen und Paralympischen Spielen, 11 Mannschaften, 5 Trainer, und 19 Special Contributors. Seit 2020 ist eine Ausstellung zur Hall of Fame Teil des United States Olympic & Paralympic Museums in Colorado Springs. .. weiterlesen

Jim Thorpe

James Francis „Jim“ Thorpe war ein erfolgreicher US-amerikanischer Athlet in verschiedenen Sportarten. Er gewann olympische Goldmedaillen im Fünfkampf und im Zehnkampf, war Profispieler im American Football und im Baseball und spielte auch Basketball. Seine olympischen Medaillen wurden ihm aberkannt, da er vor den Olympischen Spielen 1912 zwei Jahre lang in einer halbprofessionellen Baseball-Liga gespielt und somit gegen die Amateurbestimmungen verstoßen hatte. .. weiterlesen