Jerzmanowa


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1743 x 1131 Pixel (605572 Bytes)
Beschreibung:
Pałac w Jerzmanowej
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 13 Sep 2023 14:14:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste von Burgen und Schlössern in Schlesien

Die Liste von Burgen und Schlössern in Schlesien enthält Schlösser, Burgen und Ruinen in der historischen Region Schlesien. .. weiterlesen

Amalie von Béguelin

Amalie Henriette Caroline von Béguelin geb. Cramer war eine deutsche Salonnière sowie Freundin und Beraterin von August Neidhardt von Gneisenau und Karl August von Hardenberg sowie Ehefrau des bedeutenden preußischen Finanzbeamten Heinrich von Béguelin (1765–1818). .. weiterlesen

Louise Ernestine Cramer

Louise Ernestine Cramer war ein Pflegekind des Stifters der Hofrat Simon Heinrich Sack’sche Familienstiftung, Simon Heinrich Sack, und Ehefrau des kgl. Hofrats Carl Christoph Cramer in Glogau, Mutter der Salonière Amalie von Béguelin und möglicherweise nichteheliches Kind des Prinzen von Preußen August Wilhelm (1722–1758). Die Eheleute Cramer waren Eigentümer des Schlosses Hermsdorf bei Glogau und von etwa 1803 bis 1812 Eigentümer der Stadt und Herrschaft Köben an der Oder. .. weiterlesen

Carl Christoph Cramer

Carl Christoph Cramer war ein deutscher Steuereinnehmer, Inhaber der Konzession für den Kaffeehandel in Schlesien, Consulent und kgl. Hofrat in Glogau. .. weiterlesen