Jasminum officinale Enfoque 2010-7-11 TorrelaMata


Autor/Urheber:
Größe:
3648 x 2736 Pixel (2315714 Bytes)
Beschreibung:
Jasminum officinale close up, Torrelamata, Torrevieja, Alicante, Spain
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 May 2024 01:58:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Echter Jasmin

Der Echte Jasmin oder Gewöhnliche Jasmin ist eine Pflanzenart in der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae). .. weiterlesen

Benzylalkohol

Benzylalkohol oder Phenylmethanol ist eine chemische Verbindung aus der Stoffklasse der Alkohole. Verwendung findet er als Duft- und Aromastoff. .. weiterlesen

Terpineole

Terpineole sind eine Gruppe chemischer Verbindungen, von denen mindestens vier (α-, β-, γ- und δ-Terpineol) als sekundäre Pflanzenstoffe natürlich vorkommen. Chemisch sind es monocyclische Monoterpen-Alkohole mit der Summenformel C10H18O. Sie sind klare, farblose Flüssigkeiten mit verschiedenen, charakteristischen Gerüchen. Der Begriff Terpineol im Singular wird häufig synonym für α-Terpineol verwendet. .. weiterlesen

Nerolidol

Nerolidol zählt zu den acyclischen Sesquiterpenen oder eher zu den Sesquiterpenalkoholen. Es ist der Hauptbestandteil des Cabreuvaöls. Nerolidol ist ein Isomer des Farnesol. Beide Alkohole enthalten drei Doppelbindungen, wobei sich Nerolidol vom Farnesol durch die Stellung einer Doppelbindung und der OH-Gruppe unterscheidet. .. weiterlesen

Phytol

Phytol ist ein Diterpen-Alkohol. Es existiert das cis- und das trans-Isomer des Phytols. .. weiterlesen