Jantjemoy
unbekannt
Jantjemö. Farbige Postkarte. Um 1900
Johann Haddinga: Das Buch vom ostfriesischen Tee. 2. durchges. Aufl. Verlag Schuster, Leer [Germany] 1986, ISBN 3-7963-0237-8, S. 157
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Jantje Wilms BrinkmannJantje Wilms Brinkmann, genannt Jantjemöh, auch Jantjemoy, Jantjemoj, Jantjemöj oder Jantjemö geschrieben, war eine Ostfriesin, die unter ärmlichen Verhältnissen lebte und 105 Jahre alt wurde. Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert erlangte sie wegen ihrer Lebensumstände und als älteste Ostfriesin über mehrere Jahre überregionale Bekanntheit. Ihr Abbild wurde schließlich auf Postkarten auch nach Übersee verschickt. Dadurch sind von ihr viele Fotografien überliefert. Zudem hat sie mit ihrem harten, alten Dialekt auf Phonographenwalzen eingesprochen. Sie galt als Verkörperung von Ostfriesenart und Teegenuss schlechthin. In den 1930er Jahren machte eine Ostfriesische Teefirma Jantjemöh deshalb zur Werbe-Ikone. .. weiterlesen