Englisch:
Young Woman with a Wine Glass Auf Wikidata bearbeiten

Das Mädchen mit dem Weinglas
title QS:P1476,en:"Young Woman with a Wine Glass Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"Young Woman with a Wine Glass Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lit,"Fanciulla con bicchiere di vino"
label QS:Lfr,"La Jeune Fille au verre de vin"
label QS:Leu,"Andrea bi zaldunekin"
label QS:Lru,"Девушка с бокалом вина"
label QS:Lde,"Das Mädchen mit dem Weinglas"
label QS:Lpt,"Moça com Copo de Vinho"
label QS:Lfa,"دختر جوان با جام می"
label QS:Ltr,"Şarap Bardaklı Kız"
label QS:Lja,"ワイングラスを持つ娘"
label QS:Lro,"Fata cu un pahar de vin"
label QS:Lmk,"Девојка со винска чаша"
label QS:Lsv,"Flickan med vinglaset"
label QS:Lpl,"Dama i dwóch panów"
label QS:Lml,"ദി ഗേൾ വിത് ദി വൈൻ ഗ്ലാസ്"
label QS:Lnl,"Dame en twee heren"
label QS:Larz,"الفتاه مع كاس النبيذ"
label QS:Lavk,"Yikya is toloye ayikye (trutca ke Vermeer)"
label QS:Les,"Dama con dos caballeros"
label QS:Lhe,"הנערה עם כוס היין"
label QS:Lhy,"Գինու գավաթով աղջիկը"


Autor/Urheber:
Größe:
1000 x 1137 Pixel (100062 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
[1]
Lizenz:
Public domain
Credit:
The Yorck Project (2002) 10.000 Meisterwerke der Malerei (DVD-ROM), distributed by DIRECTMEDIA Publishing GmbH. ISBN: 3936122202.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 19 Jun 2024 10:48:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Jan Vermeer

Jan Vermeer van Delft, auch genannt Johannes Vermeer, ist einer der bekanntesten holländischen Maler des Barock. Er wirkte in der Epoche des Goldenen Zeitalters der Niederlande, in der das Land eine politische, wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit erlebte. .. weiterlesen

Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum, wie es seit 1927 heißt, wurde 1754 in Braunschweig eröffnet. In seiner über 250-jährigen Geschichte entwickelte es sich zu einem der größten und bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands. Benannt ist es nach seinem Gründer, Anton Ulrich, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (1633–1714). Es zeigt etwa 4.000 Kunstwerke aus 3.000 Jahren Kunstgeschichte. .. weiterlesen

Konversationsstück (Kunst)

Konversationsstück ist die Bezeichnung für ein Genre in Malerei und Grafik, das Geselligkeit oder Personen im Gespräch zeigt. Als eigenes Genre hatten Konversationsstücke im 17. und 18. Jahrhundert in der europäischen Kunst ihre Blütezeit. .. weiterlesen

Eduard Flechsig

Wilhelm Eduard Flechsig war ein deutscher Kunsthistoriker und Museumsbeamter. Er war seit 1895 am Braunschweiger Herzog Anton Ulrich-Museum tätig, dessen Leitung er von 1924 bis 1931 innehatte. Er verhinderte 1930/31 den geplanten Verkauf des Vermeer-Gemäldes Das Mädchen mit dem Weinglas, eines der kostbarsten Werke der Sammlung. .. weiterlesen