Jakub Voráček 2011-12-29


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1181 x 1419 Pixel (1066085 Bytes)
Beschreibung:
Jakub Voráček of the Philadelphia Flyers during a game against the Pittsburgh Penguins, December 29, 2011 at Consol Energy Center in Pittsburgh, PA.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 May 2024 19:40:56 GMT

Relevante Bilder

(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Jakub Voráček

Jakub „Jake“ Voráček ist ein tschechischer Eishockeyspieler, der seit März 2023 bei den Arizona Coyotes in der National Hockey League unter Vertrag steht. Zuvor spielte der rechte Flügelstürmer von 2008 bis 2011 sowie von 2021 bis 2023 bei den Columbus Blue Jackets, die ihn im NHL Entry Draft 2007 an siebter Position ausgewählt hatten. In der Zwischenzeit war er zehn Jahre für die Philadelphia Flyers aktiv. Mit der tschechischen Nationalmannschaft gewann er die Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft 2010. .. weiterlesen

CHL Import Draft

Der CHL Import Draft ist ein seit 1992 existierender Entry Draft der Canadian Hockey League, in dem nicht in Nordamerika aktive Eishockeyspieler, die zudem berechtigt sind, in einer der drei großen kanadischen Juniorenligen zu spielen, zwischen den Mannschaften der Western Hockey League, Ontario Hockey League und Ligue de hockey junior majeur du Québec aufgeteilt werden. .. weiterlesen