Jack Sheppard


Größe:
245 x 475 Pixel (43394 Bytes)
Beschreibung:
Thursday 17 September 1724: Yesterday morning the Keepers of Newgate, going into the Condemn’d-Hold to Sheppard, found two files, a chissel, and a hammer, hid in the bottom of a matter chair, with which he had begun to file his irons, who when he perceiv’d his last effort to escape thus discovered and frustrated, his wicked and obdurate heart began to relent, and he shed abundance of tears; he was carried up to an apartment call’d the Castle, in the body of the Goal, a place of equal, if not superiour strength to the Condemn’d-Hold, and there chain’d down to the floor. (The Daily Journal)
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dialog-warning.svgParallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Elfenbeinküste hat eine allgemeine Schutzfrist von 99 Jahren und in Honduras sind es 75 Jahre, aber in diesen Ländern wiederum wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 17 Apr 2022 07:34:20 GMT


Relevante Artikel

Jack Sheppard

Jack Sheppard, eigentlich John Shepherd, war ein berüchtigter englischer Räuber, Einbrecher und Dieb des frühen 18. Jahrhunderts in London. Sheppard war für seine Verbrechen ebenso berühmt wie für seine mehrfachen Gefängnisausbrüche. Er nannte sich wahlweise auch Gentleman Jack oder Jack the Lad .. weiterlesen