J40 126 Schloss Welsperg, Ruine Thurn


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5611 x 3741 Pixel (7313578 Bytes)
Beschreibung:
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 17972 in Südtirol.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 11 May 2024 11:50:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Welsperg (Adelsgeschlecht)

Welsperg auch Welsberg von Primör und Raitenau, alternative Schreibweisen Welfesberch, Belsperg, Wellsperg, Welschperg, war ein Tiroler Uradelsgeschlecht aus dem Pustertal. Die Familie, welche 1539 in den Reichsfreiherrenstand und 1693 in den Reichsgrafenstand erhoben wurde, ist 1907 im Mannesstamm erloschen. Erbe war ein Zweig der Grafen von Thun-Hohenstein, durch Adoption Thun-Hohenstein-Welsperg. Seit 2010 befindet sich das Archiv Welsperg im Besitz des Landes Südtirol. .. weiterlesen