J35 360 Bf Blankenburg Nord, 185 641


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5677 x 3727 Pixel (4101566 Bytes)
Beschreibung:
Ein Kohleleerzug hat von Rübeland den Bahnhof Blankenburg Nord erreicht. Wegen der Zugmassen, der Steilstreckenverhältnisse und der Spitzkehre Michaelstein verkehren die Güterzüge mit Zug- und Schiebelokomotive, das war auch vor der Elektrifizierung schon so. Beide Lokomotiven spannen wegen der nicht weiterführenden Fahrleitung ab. Die Rübelandbahn wird nach dem Ausstieg der Deutschen Bahn und aufgrund von Protesten der Anliegergemeinden wegen des zwischenzeitlichen Dieselbetriebes von der hvle mit 25-kV-fähigen Zweifrequenzlokomotiven der Reihe 185, nach Herstellerbezeichnung F140 AC2, bedient.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 02 Apr 2024 02:29:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rübelandbahn

Die Rübelandbahn ist eine Eisenbahnverbindung von Blankenburg über Rübeland und Königshütte nach Tanne in Sachsen-Anhalt. Sie wurde von der Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn (HBE) 1886 fertiggestellt. Die Streckenlänge betrug ursprünglich 30,5 Kilometer. .. weiterlesen